Umnutzung auf Zeit: Reversibler Einbau von Betreuungsräumen in die denkmalgeschützte Kirche Wipkingen.
Selektiver Wettbewerb – 3. Preis
Umnutzung auf Zeit: Reversibler Einbau von Betreuungsräumen in die denkmalgeschützte Kirche Wipkingen.
Selektiver Wettbewerb – 3. Preis
Strukturelle Flexibilität: Die Trennung von Rohbau und Ausbau ermöglicht eine Vielfalt von Nutzungen und unterschiedlichen Wohnungstypologien.
Neubau Wohn‑ und Geschäftshaus Volta Nord Basel, Baufeld 2.1
In Planung 2021‑2026 (Arge mit Studio Dia)
Strukturelle Flexibilität: Die Trennung von Rohbau und Ausbau ermöglicht eine Vielfalt von Nutzungen und unterschiedlichen Wohnungstypologien.
Neubau Wohn‑ und Geschäftshaus Volta Nord Basel, Baufeld 2.1
In Planung 2021‑2026 (Arge mit Studio Dia)
Strukturelle Flexibilität: Die Trennung von Rohbau und Ausbau ermöglicht eine Vielfalt von Nutzungen und unterschiedlichen Wohnungstypologien.
Neubau Wohn‑ und Geschäftshaus Volta Nord Basel, Baufeld 2.1
In Planung 2021‑2026 (Arge mit Studio Dia)
Teilinstandsetzung und Umbau des denkmalgeschützten Dachraums.
Schulhaus Bühl, Zürich Wiedikon
In Planung seit 2023
Teilinstandsetzung und Umbau des denkmalgeschützten Dachraums, Erbebenertüchtigung, Umnutzung des Sporttrakts für die Verpflegung mit Produktionsküche und Aufwertung des Aussenraums
Schulhaus Bühl, Zürich Wiedikon
In Planung seit 2023
Teilinstandsetzung und Umbau des denkmalgeschützten Dachraums.
Schulhaus Bühl, Zürich Wiedikon
In Planung seit 2023
Raum im Raum: Eine innere Holzkonstruktion ermöglicht die Nutzung des ehemaligen Stalls als Wochenendhaus.
Flims Foppa, 2022
Raum im Raum: Eine innere Holzkonstruktion ermöglicht die Nutzung des ehemaligen Stalls als Wochenendhaus.
Flims Foppa, 2022
Raum im Raum: Eine innere Holzkonstruktion ermöglicht die Nutzung des ehemaligen Stalls als Wochenendhaus.
Flims Foppa, 2022
Städtebau: Transformation des ehemaligen Industriegebiets in ein lebendiges Stadtquartier
Regelwerk Volta Nord Basel, Studienauftrag 1. Rang, 2020 (Arge mit Studio Dia)
Städtebau: Transformation des ehemaligen Industriegebiets in ein lebendiges Stadtquartier.
Regelwerk Volta Nord Basel, Studienauftrag 1. Rang, 2020 (Arge mit Studio Dia)
Haus im Garten: Acht Wohnungen für Menschen über 50 in Uetikon am See.
Haus im Garten: Acht Wohnungen für Menschen über 50 in Uetikon am See.
Haus im Garten: Acht Wohnungen für Menschen über 50 in Uetikon am See.
Haus im Garten: Acht Wohnungen für Menschen über 50 in Uetikon am See.
Haus im Garten: Acht Wohnungen für Menschen über 50 in Uetikon am See.
Haus im Garten: Acht Wohnungen für Menschen über 50 in Uetikon am See.
Revitalisierung und bauliche Ergänzung des historischen Dorfkerns mit preisgünstigen Wohnungen.
Offener Wettbewerb Genossenschaft Landgarten Stallikon – 2. Rang, 2023
Revitalisierung und bauliche Ergänzung des historischen Dorfkerns mit preisgünstigen Wohnungen.
Offener Wettbewerb Genossenschaft Landgarten Stallikon – 2. Rang, 2023
Revitalisierung und bauliche Ergänzung des historischen Dorfkerns mit preisgünstigen Wohnungen.
Offener Wettbewerb Genossenschaft Landgarten Stallikon – 2. Rang, 2023
Design to Disassembly: Reversibel geplanter Einbau von Ateliers in industrielle Struktur.
Umbau Autohaus J. H. Keller, Zürich 2018
Design to Disassembly: Reversibel geplanter Einbau von Ateliers in industrielle Struktur.
Umbau Autohaus J. H. Keller, Zürich 2018
Reaktivierte Struktur: Umnutzung einer Tischtennishalle zur Tagesschule.
Einbau Tagesschule in Tischtennishalle, Schulanlage Riedenhalden Zürich Affoltern
Design for Disassembly: Um ein zukünftiges Urban Mining zu gewährleisten werden die Bauteile konsequent geklemmt oder verschraubt.
Einbau Tagesschule in Tischtennishalle, Schulanlage Riedenhalden Zürich
Um ein längerfristig nachhaltiges Gebäude zu erstellen werden die Kategorien Durability, Design for Disassembly, ReUse eingeführt.
Einbau Tagesschule in Tischtennishalle, Schulanlage Riedenhalden Zürich
Umnutzung auf Zeit: Reversibler Einbau von Betreuungsräumen in die denkmalgeschützte Kirche Wipkingen.
Selektiver Wettbewerb – 3. Preis